AG Banken, Versicherungen und Finanzmarkt
Die AG Banken, Versicherungen und Finanzmarkt befasst sich mit dem Themenbereich Finanzsektor und zielt darauf ab, die Ziele und Forderungen von TI-AC in diesem Themenfeld zu erreichen und umzusetzen.
Schwerpunktthemen und Aktivitäten
Im Fokus der Arbeitsgruppe steht die 4. EU-Geldwäscherichtlinie im Zusammenhang mit den nunmehr erhöhten Anforderungen auch für politisch exponierte Personen aus der EU Gemeinschaft.
Ein weiteres immer mehr die Branche berührendes Thema ist der vermehrte Ruf nach Steuertransparenz, die zu einem erhöhten Meldewesen (z.B. FATCA) und somit auch zu weiteren technischen und finanziellen Herausforderungen führt.
Aufgrund der in Zukunft noch stärker wachsenden Herausforderungen bei der Umsetzung der gesetzlichen Regelungen ermöglicht die Arbeitsgruppe durch regelmäßige interne Treffen einen Austausch von Meinungen, Erfahrungen und Best Practices unter ihren Mitgliedern, die verschiedene Banken und Versicherungen repräsentieren, und wendet sich mit den erarbeiteten Forderungen und Lösungsansätzen an Entscheidungsträger sowie die Öffentlichkeit.
Arbeitsgruppenleiter
Dr. Bettina Hörtner
office[at]bhoertner.com
Veranstaltungen zum Thema
- Geldwäscheprävention am Finanzmarkt – Überregulierung oder gezielte Geldwäschebekämpfung (15.10.2018)
- Illegale Finanzströme – Erscheinungsformen, Risiken und Maßnahmen (13.10.2017)
- Filmvorführung und Podiumsdiskussion: Offshore – Elmer und das Bankgeheimnis (30.1.2017)
- Pressekonferenz: Corruption Perceptions Index und Forderungspapier 2017 (23.1.2017)
- Konferenz: ICC FraudNet Vienna 2015 (2.10.2015)
- Pressekonferenz: Forderungspapier 2014 (27.6.2014)
- Podiumsdiskussion: Krisenmotor Korruption (20.1.2014)
Pressemitteilungen zum Thema
- Paradise Papers: Transparency International – Austrian Chapter fordert transparentes Unternehmensregister für alle Gesellschaftsformen (6.11.2017)
- Ende des Aufwärtstrends: Österreich im weltweiten Korruptionswahrnehmungsindex nur noch auf Rang 17 (25.1.2017)
- Panama Papers: Transparency International – Austrian Chapter fordert transparentes Unternehmensregister für alle Gesellschaftsformen (6.4.2016)
- Transparency International – Austrian Chapter präsentiert zentrale Forderungen an Nationalrat und Bundesregierung (27.6.2014)
- Krisenmotor Korruption? (20.1.2014)
- Transparency International – Austrian Chapter fordert: Bankgeheimnis aufgeben! (12.3.2013)