Veranstaltungen
TI-AC organisiert regelmäßig Veranstaltungen – wie beispielsweise Pressekonferenzen und Podiumsdiskussionen – auf denen wir über Fortschritte und Ergebnisse unserer Anti-Korruptionsprojekte berichten oder neue Publikationen präsentieren.
Zudem tragen TI-AC Vertreter häufig auf Konferenzen, Seminaren oder Workshops anderer Organisationen und Institutionen über die oben genannten Themen oder die Arbeit von TI-AC im Allgemeinen vor.
Über alle vergangenen und zukünftigen Veranstaltungen können Sie sich im Veranstaltungskalender auf dieser Seite informieren und diese nach Veranstaltungsart und Thema durchsuchen. TI-AC Mitglieder erhalten automatisch Einladungen zu allen Veranstaltungen.
Was |
Symposium |
Wann |
16.11.2017 |
Wo |
Technische Universität Berlin |
Programm |
Grußworte Vorsitz: Eberhard Göpel, Berlin Impulsreferate: Diskussion Vorsitz: Andrea Fried, Wien Impulsreferate: Vorsitz: Ulrich Keil, Münster Abschlussdiskussion aller Referenten unter Einbeziehung des Plenums: Was muss geschehen, damit Post-Marketing Studien zur Arzneimittelsicherheit beitragen können? |
Anmeldung und Rückfragen |
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Rückfragen: Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien | 2017-11-16_Symposium_Arzneimittelsicherheit_Einladung |
Was |
Konferenz |
Wann |
26.09.2017 |
Wo |
Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft |
Programm |
Begrüßung und Einleitung Keynote: Gefahren und Chancen von Drittmitteln aus wissenschaftssoziologischer Sicht Impulsreferate: Kooperationen leben – Best practice Podiumsdiskussion: Chancen und Risiken von Industrie-Hochschulkooperationen Resumée |
Anmeldung und Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien | 2017-09-26_Konferenz_Drittmittel an österreichischen Hochschulen_Einladung |
Gemeinschaftsveranstaltung mit der International Chamber of Commerce und Wolf Theiss Rechtsanwälte
Was |
Konferenz |
Wann |
02.10.2015 |
Wo |
Steigenberger Hotel Herrenhof |
Programm |
Begrüßung Vortrag Vortrag „Working together in the fight against fraud and corruption: facts, figures and case studies“ Kaffeepause Podiumsdiskussion „Asset Tracing in the Balkans: A New Frontier?“ Podiumsdiskussion „World Wide Freeze Orders: Do they work and can they travel?“ Podiumsdiskussion „A case study on risks to banks and financial institutions: fines, damages and disgorgement of profits in cases of money laundering“ Podiumsdiskussion „Using insolvency proceedings in Europe as an asset recovery tool? Can it work?“ Moderator Mittagspause Vortrag „Corruption Schemes: Latest Trends & How to Stay Clean“ Podiumsdiskussion „How to maximize legal arguments to obtain redress for victims of corruption? FIFA as a practical example“ Moderatorin Kaffeepause Diskussion „Newly developed techniques in Private Investigations, Use of Social Media, Cracking the Cloud, Cutting Edge Technologies“ Verabschiedung |
Anmeldung |
bis 03.09.2015 |
Gebühr |
190,- € zzgl. MwSt. |
Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
Gemeinschaftsveranstaltung mit Deloitte und der Universität Wien
Was |
Konferenz |
Wann |
23.09.2015 |
Wo |
Palais Ferstel |
Programm |
Forensischer Teil Begrüßung Vortrag „Neue Regulatorien – moderne Compliance – Kunde & Kerngeschäft – Die neue Rolle im Finanzmanagement“ Vortrag „Herausforderungen in der Vergangenheit für eine bessere Zukunft: Zeitgemäße Compliance-Maßnahmen zur Korruptionsprävention im internationalen Umfeld“ Kaffeepause Vortrag „Die Änderungen des StGB 2015: Neuerungen im Wirtschaftsstrafrecht“ Vortrag „Neuerungen durch die 4. EU-Geldwäsche-Richtlinie“ Vortrag „Forensische Untersuchungen 2020“ Podiumsdiskussion Finanzstrafrechtlicher Teil Begrüßung Vortrag „Strafrechtsänderungsgesetz 2015: Was bringt das neue Bilanzstrafrecht?“ Podiumsdiskussion „Praxisprobleme im Bilanzstrafrecht – Was ändert sich durch das neue Bilanzstrafrecht?“ Diskussion Kaffeepause Vortrag „Steuerreform: Finanzvergehen und Zusammentreffen mit Bilanzstrafrecht in der Zukunft“ Vortrag „10 Jahre Symposium zum Wirtschafts- und Finanzstrafrecht: Rückblick auf Trends und Entwicklungen der letzten 10 Jahre und Ausblick in die Zukunft“ Buffet |
Anmeldung | |
Gebühr |
140,- € zzgl. MwSt. |
Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
2015-09-23_Konferenz_10. Wiener Symposium zum Wirtschafts- und Finanzstrafrecht_Einladung |
Gemeinschaftsveranstaltung mit Deloitte und der Universität Wien
Was |
Konferenz |
Wann |
24.09.2014 |
Wo |
Palais Ferstel |
Programm |
Forensischer Teil Begrüßung Vortrag Vortrag „Tun die nichts? – Wird Korruption in Österreich richtig bekämpft?“ Vortrag „Was kostet ein Gesetz? – Compliance Rules & Regulations für Lobbyisten im Spannungsfeld zwischen Praxis und Rechtslage“ Vortrag „Veni, vidi, vici – Erkennen Sie das Wesentliche in Ihren Daten! Oder: Die neuen Facetten des Daten-Reviews“ Podiumsdiskussion Finanzstrafrechtlicher Teil Begrüßung Vortrag „Internationale Steuerplanung am Pranger: Aktuelle Entwicklungen und Risiken um BEPS“ Vortrag „Proaktives Management von Steuerrisiken: How to do“ Vortrag „Vorstände/Geschäftsführer und die von ihnen vertretenen Verbände als Täter im Finanzstrafverfahren: jüngste Spruchpraxis“ Vortrag „Aggressive Steuerplanung und Finanzstrafrecht: Grenzen zwischen internationaler Steuerplanung und Finanzvergehen anhand von Fällen“ Podiumsdiskussion |
Anmeldung | |
Gebühr |
135,- € zzgl. MwSt. |
Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Gemeinschaftsveranstaltung mit der International Anti-Corruption Academy und der Austrian Development Agency
Was |
Konferenz |
Wann |
30.01.2014 |
Wo |
International Anti-Corruption Academy |
Programm |
Begrüßung Moderation Vortrag „Bedeutung von Anti-Korruption für die Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe“ Kaffeepause Vortrag „Risiken und Chancen der Entwicklungszusammenarbeit & humanitären Hilfe in als hoch korrupt geltenden Ländern“ Mittagspause Podiumsdiskussion Moderation Kaffeepause Vortrag „Internationale Entwicklungen in der Korruptionsbekämpfung – Chancen & Risiken inklusive aus der Veranstaltung hervorgehende Ergebnisse“ |
Anmeldung |
bis 24.01.2014 |
Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
Gemeinschaftsveranstaltung mit Deloitte und der Universität Wien
Was |
Konferenz |
Wann |
18.09.2013 |
Wo |
Palais Ferstel |
Programm |
Forensischer Teil Begrüßung Vortrag „Grundsätzliches zum Tatbestand der Untreue (§ 153 StGB)“ Vortrag „Umgang mit ‚anvertrauter Verantwortung‘ aus Sicht eines öffentlichen Einkaufsdienstleisters“ Vortrag „Der Chief Compliance Officer als Berater der Entscheidungsträger Rat zur Vermeidung von Untreuefragestellungen“ Kaffeepause Vortrag „Allheilmittel D&O-Versicherung – Wird‘s die Versicherung schon richten?“ Vortrag „Das Hinweisgebersystem der Justiz (Hinweise zur Aufklärung von Wirtschaftsstrafsachen und Korruption)“ Vortrag „Kommunikation in der Krise? Oder: Was sich sagen lässt, lässt sich klar sagen!“ Vortrag „Wer sucht der findet! Oder: Wo liegt die „Untreue“ begraben? – Untersuchungsansätze aus der Praxis“ Podiumsdiskussion Bilanz- und finanzstrafrechtlicher Teil Vortrag „Steuerabkommen Liechtenstein – finanzstrafrechtliche Fragen der einzelnen Handlungsalternativen“ Diskussion Vortrag „Offene Praxisfragen im Zusammenhang mit liechtensteinischen Stiftungen“ Diskussion Kaffeepause Vortrag „Zweifelsfragen und Lösungsansätze aus Sicht der österreichischen Finanzverwaltung“ Diskussion Vortrag „Das Steuerabkommen aus Sicht des liechtensteinischen Stiftungsrats – Praxisfragen und Herausforderungen“ Diskussion |
Anmeldung | |
Gebühr |
130,- € zzgl. MwSt. |
Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
2013-09-18_Konferenz_8. Wiener Symposium zum Wirtschafts- und Finanzstrafrecht_Einladung |
Gemeinschaftsveranstaltung mit Baker & McKenzie und der International Chamber of Commerce
Was |
Konferenz |
Wann |
28.06.2012 |
Wo |
Baker & McKenzie Diwok Hermann Petsche Rechtsanwälte |
Programm |
Begrüßung Vortrag „Neues Antikorruptions-Strafrecht“ Vortrag „Lobbyistengesetz“ Vortrag „Public Affairs für Unternehmen: Transparenz und Ethik-Standards“ Kaffeepause Vortrag „Erste Erfahrungen mit dem UK-Bribery-Act“ Vortrag „Standards für Compliance Systeme“ Buffet |
Anmeldung |
Baker & McKenzie Diwok Hermann Petsche Rechtsanwälte |
Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
2012-06-28_Konferenz_Neues Antikorruptions-Strafrecht und neues Lobbying-Recht_Einladung |
Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Verein für Korruptionsforschung
Was |
Konferenz |
Wann |
15.06.2012 |
Wo |
Haus der Europäischen Union |
Programm |
Begrüßung Vortrag „Evaluation der Staatengruppe gegen Korruption (GRECO) des Europarats“ Podiumsdiskussion „Evaluation der Staatengruppe gegen Korruption (GRECO) des Europarats“ Diskussion Vortrag „Fighting Corruption in the European Union“ Podiumsdiskussion „Fighting Corruption in the European Union“ Diskussion Buffet |
Anmeldung | |
Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
2012-06-15_Konferenz_Europäische Korruptionsbekämpfung am Beispiel Österreich_Einladung |
Gemeinschaftsveranstaltung mit PricewaterhouseCoopers Österreich und dem Institut für Interne Revision
Was |
Konferenz |
Wann |
10.05.2012 |
Wo |
PricewaterhouseCoopers Österreich |
Programm |
Vortrag „Analyse des Corruption Perceptions Index: Aktuelles und Herausforderungen“ Vortrag „Korruption dort bekämpfen, wo sie entsteht: Ethische Standards der Geschäftspolitik“ Vortrag „Compliance Management Systems: Aufbau, Umsetzung, Prüfung“ Buffet |
Anmeldung |
Institut für Interne Revision |
Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
2012-05-10_Konferenz_Antikorruption – Eine Frage der Ethik_Einladung |
Gemeinschaftsveranstaltung mit Wolf Theiss
Was |
Konferenz |
Wann |
13.12.2011 |
Wo |
Wolf Theiss Rechtsanwälte |
Programm |
Vortrag „Lobbyisten-Gesetz und Korruptionsstaatsanwaltschaft“ Vortrag „Der Integritätspakt von Transparency International“ Vortrag „Maßnahmen gegen Korruption“ Vortrag „False Claim Act und Foreign Corrupt Practices Act“ Moderation Buffet |
Anmeldung |
bis 09.12.2011 |
Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
2011-12-13_Konferenz_Korruptionsprävention bei öffentlichen Auftragsvergaben_Einladung |
Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Verein für Korruptionsforschung
Was |
Konferenz |
Wann |
21.10.2011 |
Wo |
Haus der Europäischen Union |
Programm |
Buchpräsentation „Korruption als globale Herausforderung: Beiträge aus Praxis und Wissenschaft“ Podiumsdiskussion „Grenzen des Strafrechts“ Podiumsdiskussion „Antikorruptions-Ansätze im Spannungsfeld Legalität – Legitimität“ Diskussion |
Anmeldung | |
Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
2011-10-21_Konferenz_Grenzen der Korruptionsbekämpfung_Einladung |
Gemeinschaftsveranstaltung mit der Austrian Development Agency
Was |
Konferenz |
Wann |
02.11.2010 |
Wo |
Österreichisches Institut für Internationale Politik |
Programm |
Begrüßung Vortrag Diskussion Vortrag Diskussion Buffet |
Anmeldung |
bis 15.10.2010 |
Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
2010-11-02_Konferenz_Korruptionsbekämpfung in der Entwicklungszusammenarbeit_Einladung |
Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Club Alpbach Niederösterreich und PricewaterhouseCoopers Österreich
Was |
Konferenz |
Wann |
21.05.2008 |
Wo |
Österreichisches Institut für Internationale Politik (OIIP) |
Programm |
Vortrag „Wirtschaftskriminalität in Österreich: Auszüge aus dem PwC Crime Survey 2007“ Vortrag „Die Koalition gegen Korruption“ Vortrag „Lobbying und Korruption“ |
Anmeldung & Rückfragen |
bis 20.05.2008 Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
2008-05-21_Konferenz_Korruption – Erfolgsleiter oder Fallstrick_Einladung |
Gemeinschaftsveranstaltung mit Hill International
Was |
Konferenz |
Wann |
09.11.2007 |
Wo |
Österreichische Kontrollbank |
Programm |
Begrüßung Vortrag „Schlüsselfaktor Management“ Vortrag „Transparency International – Die Koalition gegen Korruption“ Vortrag „Korruptionscontrolling im Unternehmen“ Diskussion Buffet |
Anmeldung & Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
2007-11-09_Konferenz_Unternehmensführung zwischen Corporate Governance und Korruption_Einladung |
Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Bundeskanzleramt Österreich
Was |
Konferenz |
Wann |
10.09.2007 |
Wo |
Bundeskanzleramt |
Programm |
Begrüßung Vortrag „Die Koalition gegen Korruption“ Vortrag „Corporate Governance – Rettet der Code of Conduct den öffentlichen Sektor?“ Vortrag „Vertrauen schaffen – Kontrolle perfektionieren: Der Weg zur Behörden-Compliance“ Kaffeepause Vortrag „Korruptionsprävention im öffentlichen Dienst: Zielsetzungen der Politik“ Vortrag „Das Projekt Code of Conduct in der österreichischen Bundesverwaltung“ Plenardiskussion |
Anmeldung |
Bundeskanzleramt Österreich |
Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
Gemeinschaftsveranstaltung mit der Österreichischen Kontrollbank
Was |
Konferenz |
Wann |
31.01.2007 |
Wo |
Österreichische Kontrollbank |
Programm |
Begrüßung Vortrag Vortrag Vortrag Vortrag Vortrag „Die Praxis wirkungsvoller Korruptionsbekämpfung“ Buffet |
Anmeldung |
Österreichische Kontrollbank |
Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |