Veranstaltungen
TI-AC organisiert regelmäßig Veranstaltungen – wie beispielsweise Pressekonferenzen und Podiumsdiskussionen – auf denen wir über Fortschritte und Ergebnisse unserer Anti-Korruptionsprojekte berichten oder neue Publikationen präsentieren.
Zudem tragen TI-AC Vertreter häufig auf Konferenzen, Seminaren oder Workshops anderer Organisationen und Institutionen über die oben genannten Themen oder die Arbeit von TI-AC im Allgemeinen vor.
Über alle vergangenen und zukünftigen Veranstaltungen können Sie sich im Veranstaltungskalender auf dieser Seite informieren und diese nach Veranstaltungsart und Thema durchsuchen. TI-AC Mitglieder erhalten automatisch Einladungen zu allen Veranstaltungen.
Format?
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
- Online Webcast (Link zur Anmeldung: https://aktuell.pwc.at/eventview/?p=z0679ff667566e0509ff087ab3ad5e5fe3b14aba00ed2317b175787265d21587c )
- Der Link zum Webcast wird Ihnen kurz vor Beginn per E-Mail zugesandt
Medienwirksame Skandale, wie beispielsweise Panama Papers oder Cambridge Analytica (beide durch Whistleblower aufgedeckt) haben eine öffentliche Debatte über den Schutz von Hinweisgebern ausgelöst. Im Herbst 2019 wurde schließlich die neue EU-Richtlinie zum Schutz von Whistleblowern verabschiedet, mit zum Teil erheblichen Auswirkungen auf österreichische Unternehmen.
Am 8. September 2020 fand die Mitgliederversammlung von Transparency International – Austrian Chapter (TI-AC) das erste Mal virtuell statt.
Welche österreichischen Städte und Gemeinden sind besonders transparent? Welche haben diesbezüglich noch Nachholbedarf?
In welchen Themenbereichen der Kommunalverwaltung informieren österreichische Städte und Gemeinden ihre BürgerInnen auf transparente Weise? Und zu welchen Themen stellen sie kaum Informationen zur Verfügung?
Zur Beantwortung dieser Fragen lädt Sie Transparency International – Austrian Chapter (TI-AC) herzlich zur Pressekonferenz anlässlich der Veröffentlichung des Index Transparente Gemeinde 2019.
Der Index Transparente Gemeinde (ITG) ist ein Transparenz-Ranking der 50 einwohnerstärksten österreichischen Städte und Gemeinden und zugleich das österreichweit erste Messinstrument für Transparenz in Kommunalverwaltungen.
Anlässlich der zweiten Auflage des ITG wurde die Untersuchung auf 10 tourismusstarke Gemeinden erweitert.
An der Pressekonferenz werden Vertreter der drei Gemeinden mit den meisten Punkten und Vorstandsmitglieder von TI-AC teilnehmen.
Weitere Informationen zu den Ergebnissen finden sie auf unserer Website:
https://www.ti-austria.at/was-wir-tun/antikorruptions-projekte/projekt-transparente-gemeinde/

Vlnr: Dr. Alexander Picker (Vorstand TI-AC), Prof. Eva Geiblinger (Vorstandsvorsitzende TI-AC), Dr. Michael Ludwig (Bürgermeister Wien), MMag. Klaus Luger (Bürgermeister Linz), Mag. Martin Haidvogl (Magistratsdirektor Graz)
Fotos: Christian Jobst
Der Corruption Perceptions Index (CPI) ist das wohl bekannteste Instrument von TI-AC. Er wird seit 1995 jährlich publiziert. Der Index wird in Form einer Rangordnung veröffentlicht, die das wahrgenommene Korruptionsniveau im öffentlichen Sektor von 180 Staaten vergleicht.
Am 23.01.2020 wird der CPI 2019 veröffentlicht. Informationen zum CPI finden sind am 23.01.2020, ab 08:00 Uhr, auf unserer Website.
Transparency International Austrian Chapter lud zu einem „Early Bird Compliance Breakfast“ in der OeNB am 11.6.2019 um 8:00 ein.
Thema: “Compliance für Bankvorstände 2019“Thesen: Gouverneur Univ. Prof. Dr. Ewald Nowotny
Panel Diskussion mit Bankvorständen von:
Bank Austria – Mag. Gregor Hofstätter Pobst,
BAWAG – Mag. Stefan Barth,
ERSTE – Dr. Peter Bosek,
Volksbank – Mag. Dr. Rainer Borns
Moderation: Dr. Alexander Picker

Das Panel (vlnr) Dr. Peter Bosek, Mag. Dr. Rainer Borns, Mag. Stefan Barth, Mag. Gregor Hofstätter Pobst, Dr. Alexander Picker
Am 11.06.2019 fand in der OeNB ein Event von Transparency International (TI-AC) zur Compliance in Banken statt. Gouverneur Univ.-Prof. Dr. Ewald Nowotny sprach in seinem Impulsreferat das Spannungsfeld zwischen regulatorischer und ethischer Compliance an und erwähnte z.B. dass in der Deutschen Bank ein Vielfaches des schmalen Gewinns als Bonus an leitende Mitarbeiter bezahlt wurde, trotz der Verluste der Vorjahre. Die Business Judgement Rule schützt zwar die Bankvorstände vor Strafverfolgung, legt aber auch besondere Sorgfaltspflichten auf. Das von Dr. Alexander Picker, Geschäftsführer TI-AC, moderierte Panel (Mag. Stefan Barth, BAWAG, Dr. Rainer Borns, Volksbank, Dr. Peter Bosek, ERSTE, Mag. Gregor Hofstätter-Pobst, Bank Austria UniCredit) ging der Frage nach, wie dieses Spannungsfeld in den jeweiligen Häusern aufgelöst wird und ob die Vorstände persönlich schon von Konfliktsituationen betroffen waren. Während die zweite Frage durchwegs verneint wurde, war der Konsens in der ersten Frage, dass Leadership und Unternehmenskultur am Ende des Tages Garanten für eine positive Compliance Kultur und für Integrität sind. Die über 40 Teilnehmer und Teilnehmerinnen an der Veranstaltung diskutierten in der Folge mit den Panelisten noch weitere Details.
TI-AC dankt Gouverneur Dr. Nowotny, dass dieses Event in der OeNB stattfinden konnte, und sieht an der Aufmerksamkeit des Publikums und im Beitrag der Panelisten einen wesentlichen Schritt auf dem Weg zur intrinsischen Motivation integren Verhaltens allgemein und besonders im Bankbereich.
Das Office for Democratic Institutions and Human Rights (ODIHR) der OSZE veranstaltete vom 8. bis 10. Mai 2019 ein “Bootcamp on Political Corruption” gemeinsam mit Transparency International für über 24 Europäische Nationale Chapter in Warschau. Teilnehmer von TI waren u.a. Österreich, Türkei, Griechenland, Ungarn, Italien, Spanien, Balkanländer etc. Das Ziel war, ein gemeinsames Verständnis von z.B. öffentlicher Parteienfinanzierung, von Integrität bei Wahlen und bei öffentlichen Ämtern zu entwickeln, sowie an Strategien für eine TI – ODIHR Zusammenarbeit zu gestalten. Der Generalsekretär von GRECO (Group of States against Corruption of the Council of Europe) Gianluca Esposito wies in seiner Keynote darauf hin, dass Prävention wichtiger ist, als die Nachverfolgung und dass gerade TI dafür bestens positioniert ist. Besonders bei der Erstellung von entsprechenden Antikorruptionsrichtlinien sind nationale politische Eliten auf internationale Standards angewiesen. Da Korruption über die Grenzen hinaus geht und die nationalen Grenzen die Strafverfolgung hemmen, ist eine internationale Zusammenarbeit unbedingt erforderlich.
Am 02.04.2019 fand die Mitgliederversammlung von Transparency International Austrian Chapter (TI-AC) im Wappensaal des Wiener Rathauses statt. An der diesjährigen Versammlung nahmen über 50 individuelle, Korporative und Mitglieder auf Gegenseitigkeit teil.
Der Vorstand von TI-AC legte den Mitgliedern den Tätigkeitsbericht 2018 vor, und erläuterte den Ausblick für das Jahr 2019.
Abschließend wurde der Rechnungshofabschluss genehmigt, der Vorstand entlastet, das Budget für das Jahr 2019 angenommen und Univ. Prof. Dr. Herwig Ostermann in den Vorstand von TI-AC gewählt.

Der TI-AC Vorstand (vlnr) Prof. DI Mag. Friedrich Rödler, Prof. Eva Geiblinger (Vorstandsvorsitzende), Mag. Eva Graf und Mag. Georg Krakow

Der Vorstand mit der Beiratspräsidentin: (vlnr) Univ. Prof. Dr. Herwig Ostermann, Mag. Bettina Knötzl, Beiratspräsidentin, Mag. Georg Krakow, Prof. Eva Geiblinger, Vorstandsvorsitzende, Mag. Eva Graf, Prof. DI Mag. Friedrich Rödler
10 Jahre Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA)
Podiumsdiskussion:
Mag. Walter Geyer, ehemaliger Leiter der (W)KStA
Mag. Georg Krakow, MBA, Transparency International
GS Mag. Christian Pilnacek, Generalsekretär und Leiter der Strafrechtssektion im BMVRDJ
DDr. Hubert Sickinger, Politikwissenschafter, Universität Wien
Mag. Ilse-Maria Vrabl-Sanda, Leiterin der WKStA
Beim diesjährigen Event für die Korporativen Mitglieder von TI-AC, veranstaltet von der Beiratspräsidentin Frau Mag. Bettina Knötzl in den Räumlichkeiten ihrer Kanzlei, wurden die Ergebnisse der Arbeitsgruppe „Compliance“ Vertretern der Korporativen Mitglieder von TI-AC vorgestellt. Der praxisrelevante Ansatz zu einer gelungenen Kommunikation von Compliance wurde von Dr. Martin Walter, Leiter der Arbeitsgruppe, Mag. Klaus Jarosch, Allianz, und Mag. Eva Graf, OeNB und Vorstandsmitglied TI-AC, erläutert. Bei einem gemütlichen Zusammensein wurde lebhaft weiter diskutiert.
Eindrücke von der Veranstaltung
Was |
Veranstaltung |
Wann |
13.11.2018 |
Wo |
Verband österreichischer Banken und Bankiers |
Programm |
Begrüßung und Einleitung: MMag. Dr. Gerald Resch, Generalsekretär des Verbandes österreichischer Banken und Bankiers Dr. Angelika Trautmann, Vorstandsmitglied bei TI-AC Am Podium diskutieren:
Moderation: |
Anmeldung und Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Kurzbericht |
Transparency International Austrian Chapter (TI-AC) veranstaltete am 13.11.2018 eine viel beachtete Podiumsdiskussion zum Thema „Geldwäscheprävention am Finanzmarkt – Überregulierung oder gezielte Geldwäschebekämpfung“. Den kritischen und offenen Fragen von Dr. Bettina Hörtner, Anwältin und Leiterin der TI-AC Arbeitsgruppe „Banken, Versicherungen und Finanzmarkt“ stellten sich in den Räumen des Verbandes österreichischer Banken und Bankiers Mag. Beatrix Winkler, Staatsanwältin und TI-AC Beiratsmitglied, Mag. Alexander Peschetz, im BMFfür das Register der wirtschaftlichen Eigentümer zuständig, Dr. Christoph Kodada, Leiter der Abteilung Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung der FMA, Boris Gröndahl, Journalist bei Bloomberg News und Dr. Christoph Lehner, Head of Group Compliance er Raiffeisen Bank International AG. Während Mag. Peschetz von legistischer Seite die Flexibilität der Regulierung auf europäischer Ebene lobte und Dr. Kododa ein Bekenntnis zu einem materiellen Prüfungsansatz im Gegensatz zur reinen Formalprüfung (e.g. ist der hinterlegte Ausweis abgelaufen?) ablegte, beklagte Dr. Lehner die geringe Effizienz der Geldwäschegesetzgebung und -prüfung bei hohem Aufwand von Seiten der Banken. Er wies auch darauf hin, dass Österreich aufgrund der „strengen“ Auslegungen der FMA Wettbewerbsnachteile im internationalen Geschäft auf sich nehmen muss. Dagegen konterte Boris Gröhndahl und brachte die Diskussion wieder auf den „common sense“ zurück: Es geht um die Bekämpfung von Kriminalität, nämlich von internationalen Betrugsfällen, und es muss sichergestellt sein, dass kriminell erworbenes Geld nicht frei zirkulieren kann. Österreich hat seit den Zeiten des anonymen Sparbuchs nicht den besten Ruf in der Geldwäschebekämpfung. Somit sollte der „Wettbewerbsnachteil“ in Kauf genommen werden. Alle Diskutanten stimmten überein, dass sich die generelle Situation in den letzten Jahren besonders im Bankensektor wesentlich verbessert hat. Die Tatsache, dass die für eine Bestrafung erforderliche Vortat für in Österreich aufgedeckte Geldwäschedelikte fast ausschließlich im Ausland verübt wird, und demnach sowohl die Strafverfolgung, als auch das Einziehen von inkriminierten Vermögensgegenständen, schwierig ist, wurde als Dilemma der Strafverfolgungsbehörden von Mag. Winkler aufgezeigt. Angesprochene Lösungsvorschläge, wie z.B. die Vortat von der Verschleierung der Geldströme zu lösen, wirft aber neue Probleme, wie z.B. die möglicherweise grundrechtlich bedenkliche Beweislastumkehr oder das Ausreichen der „leichten Fahrlässigkeit“ für Verschulden im Verwaltungsstrafrecht, auf. In der angeregten und kontroversiellen Diskussion, die Dr. Hörtner fachkundig moderierte, wurde ein vertiefender Dialog der Marktteilnehmer mit der Behörde aber auch ein Austausch von Informationen zwischen den Markteilnehmern untereinander gefordert. Zum Abschluss bedankte sich Frau Dr. Angelika Trautmann, Vorstandsmitglied bei TI-AC, bei den über 60 Teilnehmern und bei Mag. Michael Ernegger, dem stellvertretenden Generalsekretär des Verbandes österreichischer Banken und Bankiers. |
|
Was |
Workshop |
Wann |
30.10.2018 |
Wo |
FHWien der WKW |
Programm | |
Begrüßung und Einleitung: Impulsreferat:
Moderation: |
|
Anmeldung und Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
2018-10-30 Workshop Antikorruptionsmethoden |
Was |
Veranstaltung |
Wann |
13.06.2018 |
Wo |
PwC Wien |
Programm |
Begrüßung und Einleitung: Keynote: Am Podium diskutieren:
Moderation: |
Anmeldung und Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
2018-06-13 Veranstaltung-Hinweisgeber |
Was |
Veranstaltung |
Wann |
14.05.2018 |
Wo |
Medizinische Universität Wien |
Programm |
Begrüßung: Keynote: Impulsvortrag: Am Podium diskutieren:
Moderation: |
Anmeldung und Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
2018-05-14 Veranstaltung-Clinical-Trials-Transparency |
Was |
Pressekonferenz |
Wann |
18.01.2018 |
Wo |
Presseclub Concordia |
Programm |
Am Podium diskutieren: Prof. Eva Geiblinger, Vorstandsvorsitzende von Transparency International – Austrian Chapter |
Anmeldung und Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
2018-01-18_Pressekonferenz-Präsentation des Index Transparente Gemeinde 2017 |
Was |
Get-together für persönliche und korporative Mitglieder sowie Interessierte 2017 |
Wann |
06.12.2017 |
Wo |
Reitersaal |
Programm |
Begrüßung Jahresrückblick & Vorschau Vortrag „Compliance für einen Weltmarktführer“ Anschließend Diskussion und kleiner Imbiss. |
Anmeldung & Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
Was |
Symposium |
Wann |
16.11.2017 |
Wo |
Technische Universität Berlin |
Programm |
Grußworte Vorsitz: Eberhard Göpel, Berlin Impulsreferate: Diskussion Vorsitz: Andrea Fried, Wien Impulsreferate: Vorsitz: Ulrich Keil, Münster Abschlussdiskussion aller Referenten unter Einbeziehung des Plenums: Was muss geschehen, damit Post-Marketing Studien zur Arzneimittelsicherheit beitragen können? |
Anmeldung und Rückfragen |
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Rückfragen: Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien | 2017-11-16_Symposium_Arzneimittelsicherheit_Einladung |
Was |
Podiumsdiskussion |
Wann |
8.11.2017 |
Wo |
ERSTE Campus |
Programm |
Begrüßung: Am Podium diskutieren: Moderation: |
Anmeldung und Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
2017-11-08 Podiumsdiskussion Illegale Finanzströme Einladung |
Was |
Konferenz |
Wann |
26.09.2017 |
Wo |
Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft |
Programm |
Begrüßung und Einleitung Keynote: Gefahren und Chancen von Drittmitteln aus wissenschaftssoziologischer Sicht Impulsreferate: Kooperationen leben – Best practice Podiumsdiskussion: Chancen und Risiken von Industrie-Hochschulkooperationen Resumée |
Anmeldung und Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien | 2017-09-26_Konferenz_Drittmittel an österreichischen Hochschulen_Einladung |
Was |
Podiumsdiskussion |
Wann |
26.06.2017 |
Wo |
Steirischer Presseclub |
Programm |
Podiumsdiskussion Moderation |
Anmeldung und Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
2017-06-26_Podiumsdiskussion_Korruption – Gefallen an Gefälligkeiten_Einladung |
Was |
Vortrag und Diskussion |
Wann |
10.04.2017 |
Wo |
Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG |
Programm |
Vortrag „Erhöhte Transparenz durch einen holistischen Risiko-Management-Ansatz“ |
Anmeldung und Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
2017-04-10_Vortrag_Erhöhte Transparenz durch einen holistischen Risiko-Management-Ansatz_Einladung |
Gemeinschaftsveranstaltung mit Filmdelights
Was |
Filmvorführung mit Podiumsdiskussion |
Wann |
07.02.2017 |
Wo |
Metro Kinokulturhaus |
Programm |
Filmvorführung „Offshore – Elmer und das Bankgeheimnis“ Podiumsdiskussion |
Anmeldung |
bis 03.02.2017 |
Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
Was |
Pressekonferenz |
Wann |
23.01.2017 |
Wo |
Presseclub Concordia |
Programm |
Präsentation des Corruption Perceptions Index 2016 Präsentation des Forderungspapiers 2017 |
Anmeldung & Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
2017-01-23_Pressekonferenz_Corruption Perceptions Index und Forderungspapier 2017_Einladung |
Die Videos zur Pressekonferenz finden Sie unter https://www.ti-austria.at/2017/01/25/ende-des-aufwaertstrends/.
Was |
Get-together für persönliche und korporative Mitglieder sowie Interessenten 2016 |
Wann |
30.11.2015 |
Wo |
KNOETZL HAUGENEDER NETAL RECHTSANWÄLTE |
Programm |
Begrüßung Vortrag „Maßgebliche Entwicklungen im Antikorruptions-Strafrecht“ Vortrag „Korruption jenseits der Moral“ Buffet |
Anmeldung & Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
Was |
Vortrag |
Wann |
10.10.2016 |
Wo |
Oesterreichische Nationalbank |
Programm |
Vortrag Podiumsdiskussion |
Anmeldung & Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
2016-10-10_Vortrag_Lawful but Awful Corporate Practices_Einladung |
Was |
Get-together für persönliche und korporative Mitglieder sowie Interessenten 2015 |
Wann |
09.12.2015 |
Wo |
Erste Bank |
Programm |
Begrüßung Vortrag „Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft – Entwicklungen und Herausforderungen“ Buffet |
Anmeldung & Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
Gemeinschaftsveranstaltung mit der International Chamber of Commerce und Wolf Theiss Rechtsanwälte
Was |
Konferenz |
Wann |
02.10.2015 |
Wo |
Steigenberger Hotel Herrenhof |
Programm |
Begrüßung Vortrag Vortrag „Working together in the fight against fraud and corruption: facts, figures and case studies“ Kaffeepause Podiumsdiskussion „Asset Tracing in the Balkans: A New Frontier?“ Podiumsdiskussion „World Wide Freeze Orders: Do they work and can they travel?“ Podiumsdiskussion „A case study on risks to banks and financial institutions: fines, damages and disgorgement of profits in cases of money laundering“ Podiumsdiskussion „Using insolvency proceedings in Europe as an asset recovery tool? Can it work?“ Moderator Mittagspause Vortrag „Corruption Schemes: Latest Trends & How to Stay Clean“ Podiumsdiskussion „How to maximize legal arguments to obtain redress for victims of corruption? FIFA as a practical example“ Moderatorin Kaffeepause Diskussion „Newly developed techniques in Private Investigations, Use of Social Media, Cracking the Cloud, Cutting Edge Technologies“ Verabschiedung |
Anmeldung |
bis 03.09.2015 |
Gebühr |
190,- € zzgl. MwSt. |
Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
Gemeinschaftsveranstaltung mit Deloitte und der Universität Wien
Was |
Konferenz |
Wann |
23.09.2015 |
Wo |
Palais Ferstel |
Programm |
Forensischer Teil Begrüßung Vortrag „Neue Regulatorien – moderne Compliance – Kunde & Kerngeschäft – Die neue Rolle im Finanzmanagement“ Vortrag „Herausforderungen in der Vergangenheit für eine bessere Zukunft: Zeitgemäße Compliance-Maßnahmen zur Korruptionsprävention im internationalen Umfeld“ Kaffeepause Vortrag „Die Änderungen des StGB 2015: Neuerungen im Wirtschaftsstrafrecht“ Vortrag „Neuerungen durch die 4. EU-Geldwäsche-Richtlinie“ Vortrag „Forensische Untersuchungen 2020“ Podiumsdiskussion Finanzstrafrechtlicher Teil Begrüßung Vortrag „Strafrechtsänderungsgesetz 2015: Was bringt das neue Bilanzstrafrecht?“ Podiumsdiskussion „Praxisprobleme im Bilanzstrafrecht – Was ändert sich durch das neue Bilanzstrafrecht?“ Diskussion Kaffeepause Vortrag „Steuerreform: Finanzvergehen und Zusammentreffen mit Bilanzstrafrecht in der Zukunft“ Vortrag „10 Jahre Symposium zum Wirtschafts- und Finanzstrafrecht: Rückblick auf Trends und Entwicklungen der letzten 10 Jahre und Ausblick in die Zukunft“ Buffet |
Anmeldung | |
Gebühr |
140,- € zzgl. MwSt. |
Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
2015-09-23_Konferenz_10. Wiener Symposium zum Wirtschafts- und Finanzstrafrecht_Einladung |
Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Alumniclub der Medizinischen Universität Wien
Was |
Podiumsdiskussion |
Wann |
11.06.2015 |
Wo |
Medizinische Universität Wien |
Programm |
Begrüßung Vortrag Vortrag Podiumsdiskussion Moderation |
Anmeldung |
bis 08.06.2015 |
Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
2015-06-11_Podiumsdiskussion_Sponsoring in der ÄrztInnenfortbildung_Einladung |
Was |
Pressekonferenz |
Wann |
20.04.2015 |
Wo |
Österreichische Kontrollbank |
Programm |
Präsentation der Studie „Lobbying in Europe: Hidden Influence, Privileged Access“ Vortrag Podiumsdiskussion Moderation |
Anmeldung & Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
2015-04-20_Pressekonferenz_Lobbying in Österreich und Europa_Einladung |
Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Ludwig Boltzmann Institut für Health Technology Assessment
Was |
Vortrag |
Wann |
03.03.2015 |
Wo |
Gesellschaft der Ärzte |
Programm |
Vortrag „Betrug, Korruption und Verschwendung im Gesundheitswesen: The EHFCN Typology“ |
Anmeldung | |
Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
2015-03-03_Vortrag_Betrug, Korruption und Verschwendung im Gesundheitswesen_Einladung |
Was |
Get-together für persönliche und korporative Mitglieder sowie Interessenten 2014 |
Wann |
04.12.2014 |
Wo |
Österreichische Kontrollbank |
Programm |
Begrüßung Jahresrückblick und Vorschau Buffet |
Anmeldung & Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
Was |
Pressekonferenz |
Wann |
03.12.2014 |
Wo |
Presseclub Concordia |
Programm |
Präsentation des Corruption Perceptions Index 2014 Präsentation der Studie „Lobbying in Österreich“ |
Anmeldung & Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
Gemeinschaftsveranstaltung mit der Wirtschaftsuniversität Wien und Wolf Theiss Rechtsanwälte
Was |
Podiumsdiskussion |
Wann |
18.11.2014 |
Wo |
WU Wien |
Programm |
Podiumsdiskussion |
Anmeldung | |
Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Gemeinschaftsveranstaltung mit Club 11
Was |
Vortrag |
Wann |
11.11.2014 |
Wo |
Bene AG |
Programm |
Vortrag „Ein bisserl was geht (n)immer!“ |
Anmeldung | |
Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
Gemeinschaftsveranstaltung mit Deloitte und der Universität Wien
Was |
Konferenz |
Wann |
24.09.2014 |
Wo |
Palais Ferstel |
Programm |
Forensischer Teil Begrüßung Vortrag Vortrag „Tun die nichts? – Wird Korruption in Österreich richtig bekämpft?“ Vortrag „Was kostet ein Gesetz? – Compliance Rules & Regulations für Lobbyisten im Spannungsfeld zwischen Praxis und Rechtslage“ Vortrag „Veni, vidi, vici – Erkennen Sie das Wesentliche in Ihren Daten! Oder: Die neuen Facetten des Daten-Reviews“ Podiumsdiskussion Finanzstrafrechtlicher Teil Begrüßung Vortrag „Internationale Steuerplanung am Pranger: Aktuelle Entwicklungen und Risiken um BEPS“ Vortrag „Proaktives Management von Steuerrisiken: How to do“ Vortrag „Vorstände/Geschäftsführer und die von ihnen vertretenen Verbände als Täter im Finanzstrafverfahren: jüngste Spruchpraxis“ Vortrag „Aggressive Steuerplanung und Finanzstrafrecht: Grenzen zwischen internationaler Steuerplanung und Finanzvergehen anhand von Fällen“ Podiumsdiskussion |
Anmeldung | |
Gebühr |
135,- € zzgl. MwSt. |
Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Was |
Pressekonferenz |
Wann |
27.06.2014 |
Wo |
Café Landtmann |
Programm |
Präsentation des Forderungspapiers 2014 |
Anmeldung & Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien | 2014-06-27_Pressekonferenz_Forderungspapier 2014_Einladung |
Gemeinschaftsveranstaltung mit der Handelskammer Schweiz-Österreich-Liechtenstein
Was |
Podiumsdiskussion |
Wann |
07.05.2014 |
Wo |
Novomatic Forum |
Programm |
Vortrag Podiumsdiskussion Moderation Buffet |
Anmeldung |
bis 30.04.2014 Handelskammer Schweiz-Österreich-Liechtenstein |
Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
2014-05-07_Podiumsdiskussion_Compliance und Corporate Governance_Einladung |
Gemeinschaftsveranstaltung mit Deloitte
Was |
Vortrag |
Wann |
03.04.2014 |
Wo |
Deloitte |
Programm |
Vortrag „Whistleblower: Freund oder Feind?“ Podiumsdiskussion |
Anmeldung | |
Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
2014-04-03_Vortrag_Whistleblowing Freund oder Feind_Einladung |
Gemeinschaftsveranstaltung mit der International Anti-Corruption Academy und der Austrian Development Agency
Was |
Konferenz |
Wann |
30.01.2014 |
Wo |
International Anti-Corruption Academy |
Programm |
Begrüßung Moderation Vortrag „Bedeutung von Anti-Korruption für die Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe“ Kaffeepause Vortrag „Risiken und Chancen der Entwicklungszusammenarbeit & humanitären Hilfe in als hoch korrupt geltenden Ländern“ Mittagspause Podiumsdiskussion Moderation Kaffeepause Vortrag „Internationale Entwicklungen in der Korruptionsbekämpfung – Chancen & Risiken inklusive aus der Veranstaltung hervorgehende Ergebnisse“ |
Anmeldung |
bis 24.01.2014 |
Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
Gemeinschaftsveranstaltung mit der Wirtschaftsuniversität Wien
Was |
Podiumsdiskussion |
Wann |
20.01.2014 |
Wo |
WU Wien |
Programm |
Begrüßung Vortrag Podiumsdiskussion Moderation |
Anmeldung & Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
2014-01-20_Podiumsdiskussion_Krisenmotor Korruption_Einladung |
Was |
Get-together für persönliche und korporative Mitglieder sowie Interessenten 2013 |
Wann |
04.12.2013 |
Wo |
Deloitte |
Programm |
Begrüßung Vortrag „Whistleblowing“ Buffet |
Anmeldung & Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
Was |
Pressekonferenz |
Wann |
19.11.2013 |
Wo |
Presseclub Concordia |
Programm |
Präsentation des Forderungspapiers „Korruptionsbelämpfung durch aktives Compliance Managament“ |
Anmeldung & Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
2013-11-19_Pressekonferenz_Forderungspapier Compliance_Einladung |
Gemeinschaftsveranstaltung mit Deloitte und der Universität Wien
Was |
Konferenz |
Wann |
18.09.2013 |
Wo |
Palais Ferstel |
Programm |
Forensischer Teil Begrüßung Vortrag „Grundsätzliches zum Tatbestand der Untreue (§ 153 StGB)“ Vortrag „Umgang mit ‚anvertrauter Verantwortung‘ aus Sicht eines öffentlichen Einkaufsdienstleisters“ Vortrag „Der Chief Compliance Officer als Berater der Entscheidungsträger Rat zur Vermeidung von Untreuefragestellungen“ Kaffeepause Vortrag „Allheilmittel D&O-Versicherung – Wird‘s die Versicherung schon richten?“ Vortrag „Das Hinweisgebersystem der Justiz (Hinweise zur Aufklärung von Wirtschaftsstrafsachen und Korruption)“ Vortrag „Kommunikation in der Krise? Oder: Was sich sagen lässt, lässt sich klar sagen!“ Vortrag „Wer sucht der findet! Oder: Wo liegt die „Untreue“ begraben? – Untersuchungsansätze aus der Praxis“ Podiumsdiskussion Bilanz- und finanzstrafrechtlicher Teil Vortrag „Steuerabkommen Liechtenstein – finanzstrafrechtliche Fragen der einzelnen Handlungsalternativen“ Diskussion Vortrag „Offene Praxisfragen im Zusammenhang mit liechtensteinischen Stiftungen“ Diskussion Kaffeepause Vortrag „Zweifelsfragen und Lösungsansätze aus Sicht der österreichischen Finanzverwaltung“ Diskussion Vortrag „Das Steuerabkommen aus Sicht des liechtensteinischen Stiftungsrats – Praxisfragen und Herausforderungen“ Diskussion |
Anmeldung | |
Gebühr |
130,- € zzgl. MwSt. |
Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
2013-09-18_Konferenz_8. Wiener Symposium zum Wirtschafts- und Finanzstrafrecht_Einladung |
Gemeinschaftsveranstaltung mit der Johannes-Kepler-Universität Linz
Was |
Vortrag |
Wann |
20.06.2013 |
Wo |
Tabakfabrik Linz |
Programm |
Präsentation des Berichts „Politik und Korruption“ Vortrag |
Anmeldung & Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
Gemeinschaftsveranstaltung mit der Wirtschaftsuniversität Wien
Was |
Podiumsdiskussion |
Wann |
11.03.2013 |
Wo |
WU Wien |
Programm |
Begrüßung Vortrag Podiumsdiskussion Moderation |
Anmeldung | |
Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Volkstheater Wien
Was |
Podiumsdiskussion |
Wann |
23.01.2013 |
Wo |
Volkstheater |
Programm |
Podiumsdiskussion Moderation |
Anmeldung & Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Gemeinschaftsveranstaltung mit der Wirtschaftspolitischen Akademie Wien
Was |
Podiumsdiskussion |
Wann |
10.10.2012 |
Wo |
Juridicum |
Programm |
Podiumsdiskussion Moderation |
Anmeldung & Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Was |
Get-together für persönliche und korporative Mitglieder sowie Interessenten 2012 |
Wann |
07.12.2012 |
Wo |
Palais Epstein |
Programm |
Begrüßung Vortrag „Kampf gegen Korruption: Aktivitäten des Parlaments in der Gesetzgebung und bei der Sanierung des Hauses“ Vortrag „Monitoring der Sanierung des Parlamentsgebäudes: ein Zwischenbericht“ Buffet |
Anmeldung & Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
Was |
Pressekonferenz |
Wann |
05.12.2012 |
Wo |
Österreichisches Institut für Internationale Politik |
Programm |
Präsentation des Corruption Perceptions Index 2012 |
Anmeldung & Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Was |
Podiumsdiskussion |
Wann |
21.11.2012 |
Wo |
Csernibar |
Programm |
Podiumsdiskussion Moderation |
Anmeldung & Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Österreichischen Parlament
Was |
Pressekonferenz |
Wann |
31.07.2012 |
Wo |
Österreichisches Parlament |
Programm |
Präsentation des Projekts „Sanierung des Parlamentsgebäudes“ und des Integritätspakts zwischen Transaprency International – Austrian Chapter“ und der Parlamentsdirektion |
Anmeldung & Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Gemeinschaftsveranstaltung mit Baker & McKenzie und der International Chamber of Commerce
Was |
Konferenz |
Wann |
28.06.2012 |
Wo |
Baker & McKenzie Diwok Hermann Petsche Rechtsanwälte |
Programm |
Begrüßung Vortrag „Neues Antikorruptions-Strafrecht“ Vortrag „Lobbyistengesetz“ Vortrag „Public Affairs für Unternehmen: Transparenz und Ethik-Standards“ Kaffeepause Vortrag „Erste Erfahrungen mit dem UK-Bribery-Act“ Vortrag „Standards für Compliance Systeme“ Buffet |
Anmeldung |
Baker & McKenzie Diwok Hermann Petsche Rechtsanwälte |
Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
2012-06-28_Konferenz_Neues Antikorruptions-Strafrecht und neues Lobbying-Recht_Einladung |
Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Verein für Korruptionsforschung
Was |
Konferenz |
Wann |
15.06.2012 |
Wo |
Haus der Europäischen Union |
Programm |
Begrüßung Vortrag „Evaluation der Staatengruppe gegen Korruption (GRECO) des Europarats“ Podiumsdiskussion „Evaluation der Staatengruppe gegen Korruption (GRECO) des Europarats“ Diskussion Vortrag „Fighting Corruption in the European Union“ Podiumsdiskussion „Fighting Corruption in the European Union“ Diskussion Buffet |
Anmeldung | |
Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
2012-06-15_Konferenz_Europäische Korruptionsbekämpfung am Beispiel Österreich_Einladung |
Gemeinschaftsveranstaltung mit der Austrian Development Agency
Was |
Pressekonferenz |
Wann |
13.06.2012 |
Wo |
Diplomatische Akademie Wien |
Programm |
Begrüßung Präsentation des Ratgebers „Korruptionsvermeidung in der Entwicklungszusammenarbeit“ Diskussion Buffet |
Anmeldung |
bis 06.06.2012 |
Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
2012-06-13_Pressekonferenz_Korruptionsvermeidung in der Entwicklungszusammenarbeit_Einladung |
Gemeinschaftsveranstaltung mit Wolf Theiss Rechtsanwälte und Arnold & Porter LLP
Was |
Podiumsdiskussion |
Wann |
05.06.2012 |
Wo |
Wolf Theiss Rechtsanwälte |
Programm |
Podiumsdiskussion Moderation |
Anmeldung & Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Gemeinschaftsveranstaltung mit PricewaterhouseCoopers Österreich und dem Institut für Interne Revision
Was |
Konferenz |
Wann |
10.05.2012 |
Wo |
PricewaterhouseCoopers Österreich |
Programm |
Vortrag „Analyse des Corruption Perceptions Index: Aktuelles und Herausforderungen“ Vortrag „Korruption dort bekämpfen, wo sie entsteht: Ethische Standards der Geschäftspolitik“ Vortrag „Compliance Management Systems: Aufbau, Umsetzung, Prüfung“ Buffet |
Anmeldung |
Institut für Interne Revision |
Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
2012-05-10_Konferenz_Antikorruption – Eine Frage der Ethik_Einladung |
Gemeinschaftsveranstaltung mit Wolf Theiss
Was |
Konferenz |
Wann |
13.12.2011 |
Wo |
Wolf Theiss Rechtsanwälte |
Programm |
Vortrag „Lobbyisten-Gesetz und Korruptionsstaatsanwaltschaft“ Vortrag „Der Integritätspakt von Transparency International“ Vortrag „Maßnahmen gegen Korruption“ Vortrag „False Claim Act und Foreign Corrupt Practices Act“ Moderation Buffet |
Anmeldung |
bis 09.12.2011 |
Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
2011-12-13_Konferenz_Korruptionsprävention bei öffentlichen Auftragsvergaben_Einladung |
Was |
Get-together für persönliche und korporative Mitglieder sowie Interessenten 2011 |
Wann |
05.12.2011 |
Wo |
Österreichische Kontrollbank |
Programm |
Begrüßung Vortrag „Fehlregulierungen, Schattenbanken, Intransparenz: Zu den versteckten Ursachen der Finanzkrise“ Buffet |
Anmeldung & Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
Was |
Pressekonferenz |
Wann |
01.12.2011 |
Wo |
Café Landtmann |
Programm |
Präsentation des Corruption Perceptions Index 2011 |
Anmeldung & Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
2011-12-01_Pressekonferenz_Corruption Perceptions Index 2011_Einladung |
Gemeinschaftsveranstaltung mit der Wirtschaftsuniversität Wien und Wolf Theiss Rechtsanwälte
Was |
Podiumsdiskussion |
Wann |
07.11.2011 |
Wo |
WU Wien |
Programm |
Podiumsdiskussion Moderation |
Anmeldung |
bis 02.11.2011 |
Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
2011-11-07_Podiumsdiskussion_Corruption Prevention in Central and Eastern Europe_Einladung |
Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Verein für Korruptionsforschung
Was |
Konferenz |
Wann |
21.10.2011 |
Wo |
Haus der Europäischen Union |
Programm |
Buchpräsentation „Korruption als globale Herausforderung: Beiträge aus Praxis und Wissenschaft“ Podiumsdiskussion „Grenzen des Strafrechts“ Podiumsdiskussion „Antikorruptions-Ansätze im Spannungsfeld Legalität – Legitimität“ Diskussion |
Anmeldung | |
Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
2011-10-21_Konferenz_Grenzen der Korruptionsbekämpfung_Einladung |
Gemeinschaftsveranstaltung mit der Stadt Wien und Ernst & Young
Was |
Pressekonferenz |
Wann |
06.06.2011 |
Wo |
Wiener Rathaus |
Programm |
Podiumsdiskussion |
Anmeldung & Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
2011-06-06_Podiumsdiskussion_Korruptionsprävention im öffentlichen und privaten Bereich_Einladung |
Was |
Pressekonferenz |
Wann |
09.03.2011 |
Wo |
Raiffeiesen Zentralbank |
Programm |
Präsentation des Berichts „Countdown to Impunity – Statutes of Limitation in the European Union“ Diskussion des Strafrechtlichen Kompetenzpakets Buffet |
Anmeldung & Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
2011-03-09_Pressekonferenz_Countdown to Impunity und Strafrechtliches Kompetenzpaket_Einladung |
Was |
Podiumsdiskussion |
Wann |
24.01.2011 |
Wo |
Österreichische Kontrollbank |
Programm |
Podiumsdiskussion Moderation Buffet |
Anmeldung & Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
Was |
Get-together für persönliche und korporative Mitglieder sowie Interessenten 2010 |
Wann |
01.12.2010 |
Wo |
Diplomatische Akademie Wien |
Programm |
Begrüßung Vortrag „Die International Anti-Corruption Academy“ |
Anmeldung & Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
Gemeinschaftsveranstaltung mit der Wirtschaftsuniversität Wien, der Initiative Aufsichtsräte Österreich und dem UN Global Compact
Was |
Podiumsdiskussion |
Wann |
15.11.2010 |
Wo |
WU Wien |
Programm |
Podiumsdiskussion Moderation |
Anmeldung | |
Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
2010-11-15_Podiumsdiskussion_Die Compliance-Verantwortung des Aufsichtsrats_Einladung |
Gemeinschaftsveranstaltung mit der Austrian Development Agency
Was |
Konferenz |
Wann |
02.11.2010 |
Wo |
Österreichisches Institut für Internationale Politik |
Programm |
Begrüßung Vortrag Diskussion Vortrag Diskussion Buffet |
Anmeldung |
bis 15.10.2010 |
Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
2010-11-02_Konferenz_Korruptionsbekämpfung in der Entwicklungszusammenarbeit_Einladung |
Gemeinschaftsveranstaltung mit der Österreichischen Kontrollbank und respACT
Was |
Podiumsdiskussion |
Wann |
08.09.2010 |
Wo |
Österreichische Kontrollbank |
Programm |
Begrüßung Vortrag „Was Systeme korrupt und korrupte Systeme kaputt macht“ Vortrag „Unternehmenserfolg im ethisch-rechtlichen Rahmen“ Podiumsdiskussion Moderation |
Anmeldung |
Österreichische Kontrollbank |
Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
2010-09-08_Podiumsdiskussion_Wer schmiert verliert_Einladung |
Gemeinschaftsveranstaltung mit der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik
Was |
Podiumsdiskussion |
Wann |
10.06.2010 |
Wo |
Haus der Europäischen Union |
Programm |
Begrüßung Vortrag Podiumsdiskussion Moderation Buffet |
Anmeldung |
Österreichische Gesellschaft für Europapolitik |
Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
2010-06-10_Podiumsdiskussion_Europas Kampf gegen die Korruption und seine Bedeutung_Einladung |
Was |
Podiumsdiskussion |
Wann |
08.06.2010 |
Wo |
Österreichisches Institut für Internationale Politik |
Programm |
Podiumsdiskussion Moderation |
Anmeldung & Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
2010-06-08_Podiumsdiskussion_Transparenz und Kompetenz am Management-Markt_Einladung |
Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Neuen Wissenschaftlichen Verlag
Was |
Podiumsdiskussion |
Wann |
27.01.2010 |
Wo |
Haus des Sports |
Programm |
Begrüßung Vortrag Podiumsdiskussion Moderation |
Anmeldung |
Neuer Wissenschaftlicher Verlag |
Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
2010-01-27_Podiumsdiskussion_Die automatische Korruption_Einladung |
Gemeinschaftsveranstaltung mit der Wirtschaftsuniversität Wien
Was |
Podiumsdiskussion |
Wann |
12.01.2010 |
Wo |
WU Wien |
Programm |
Podiumdsdiskussion Moderation |
Anmeldung & Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien | 2010-01-12_Podiumsdiskussion_Korruption in Mittel- und Osteuropa_Einladung |
Was |
Get-together für persönliche und korporative Mitglieder sowie Interessenten 2009 |
Wann |
09.12.2009 |
Wo |
Österreichisches Produktivitäts- und Wirtschaftlichkeits-Zentrum |
Programm |
Begrüßung Vortrag „Networking als ’natürlicher Feind‘ der Korruptionsbekämpfung“ Buffet |
Anmeldung & Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
Gemeinschaftsveranstaltung mit der Wirtschaftsuniversität Wien
Was |
Podiumsdiskussion |
Wann |
30.11.2009 |
Wo |
WU Wien |
Programm |
Begrüßung Vortrag Podiumsdiskussion Moderation Buffet |
Anmeldung & Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
2009-11-30_Podiumsdiskussion_Compliance – Mehr als ein Schlagwort_Einladung |
Was |
Pressekonferenz |
Wann |
17.11.2009 |
Wo |
Café Landtmann |
Programm |
Präsentation des Corruption Perceptions Index 2009 |
Anmeldung & Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
2009-11-17_Pressekonferenz_Corruption Perceptions Index 2009_Einladung |
Was |
Pressekonferenz |
Wann |
03.06.2009 |
Wo |
Deloitte |
Programm |
Präsentation des Global Corruption Barometer 2009 Präsentation des Forderungspapiers 2009 |
Anmeldung & Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
2009-06-03_Pressekonferenz_Global Corruption Barometer 2009 und Forderungspapier 2009_Einladung |
Was |
Pressekonferenz |
Wann |
20.02.2009 |
Wo |
Österreichisches Institut für Internationale Politik |
Programm |
Präsentation der Studie über Österreichische Entwicklungszusammenarbeit |
Anmeldung & Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
2009-02-20_Pressekonferenz_Studie-über-Österreichische-Entwicklungszusammenarbeit_Einladung |
Was |
Get-together für persönliche und korporative Mitglieder sowie Interessenten 2008 |
Wann |
04.12.2008 |
Wo |
Österreichische Kontrollbank |
Programm |
Begrüßung Vortrag „Ethik und Kontrolle“ Buffet |
Anmeldung & Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
Was |
Podiumsdiskussion |
Wann |
16.10.2008 |
Wo |
Österreichische Kontrollbank |
Programm |
Begrüßung Podiumsdiskussion Moderation Buffet |
Anmeldung & Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
2008-10-16_Podiumsdiskussion_Transparenz im Gesundheitswesen_Einladung |
Was |
Pressekonferenz |
Wann |
23.09.2008 |
Wo |
Österreichisches Institut für Internationale Politik |
Programm |
Veröffentlichung des Corruption Perceptions Index 2008 Präsentation des Forderungspapiers 2008 |
Anmeldung & Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
2008-09-23_Pressekonferenz_Corruption Perceptions Index 2008 und Forderungspapier 2008_Einladung |
Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Institut für Internationalen Dialog und Zusammenarbeit und der Austrian Development Agency
Was |
Podiumsdiskussion |
Wann |
18.09.2008 |
Wo |
Haus der Musik |
Programm |
Begrüßung Podiumsdiskussion Moderation Buffet |
Anmeldung & Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
2008-09-18_Podiumsdiskussion_Korruptionsbekämpfung in der Entwicklungszusammenarbeit_Einladung |
Was |
Vortrag |
Wann |
16.09.2008 |
Wo |
Österreichisches Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum |
Programm |
Vortrag „Die Koalition gegen Korruption“ |
Anmeldung & Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Club Alpbach Niederösterreich und PricewaterhouseCoopers Österreich
Was |
Konferenz |
Wann |
21.05.2008 |
Wo |
Österreichisches Institut für Internationale Politik (OIIP) |
Programm |
Vortrag „Wirtschaftskriminalität in Österreich: Auszüge aus dem PwC Crime Survey 2007“ Vortrag „Die Koalition gegen Korruption“ Vortrag „Lobbying und Korruption“ |
Anmeldung & Rückfragen |
bis 20.05.2008 Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
2008-05-21_Konferenz_Korruption – Erfolgsleiter oder Fallstrick_Einladung |
Gemeinschaftsveranstaltung mit Club 11
Was |
Vortrag |
Wann |
11.04.2008 |
Wo |
Domizil Lounge |
Programm |
Vortrag „Korruption: Erfolgsleiter oder Fallstrick?“ |
Anmeldung | |
Gebühr |
15,- € |
Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
2008-04-11_Vortrag_Korruption – Erfolgsleiter oder Fallstrick_Einladung |
Gemeinschaftsveranstaltung mit der Universität Wien und Die Presse
Was |
Podiumsdiskussion |
Wann |
07.04.2008 |
Wo |
Juridicum |
Programm |
Podiumsdiskussion Moderation |
Anmeldung |
bis 04.04.2008 |
Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
2008-04-07_Podiumsdiskussion_Weisungsfreie Strafverfolgung_Einladung |
Was |
Pressekonferenz |
Wann |
06.12.2007 |
Wo |
Café Landtmann |
Programm |
Veröffentlichung des Gobal Corruption Barometer 2007 Präsentation des Forderungspapiers Gesundheitswesen |
Anmeldung & Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
Gemeinschaftsveranstaltung mit Hill International
Was |
Konferenz |
Wann |
09.11.2007 |
Wo |
Österreichische Kontrollbank |
Programm |
Begrüßung Vortrag „Schlüsselfaktor Management“ Vortrag „Transparency International – Die Koalition gegen Korruption“ Vortrag „Korruptionscontrolling im Unternehmen“ Diskussion Buffet |
Anmeldung & Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
2007-11-09_Konferenz_Unternehmensführung zwischen Corporate Governance und Korruption_Einladung |
Was |
Pressekonferenz |
Wann |
26.09.2007 |
Wo |
Café Landtmann |
Programm |
Veröffentlichung des Corruption Perceptions Index 2007 Präsentation des TI-AC Forderungspapiers 2007 |
Anmeldung & Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
2007-09-26_Pressekonferenz_Corruption Perceptions Index 2007 und Forderungspapier 2007_Einladung |
Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Bundeskanzleramt Österreich
Was |
Konferenz |
Wann |
10.09.2007 |
Wo |
Bundeskanzleramt |
Programm |
Begrüßung Vortrag „Die Koalition gegen Korruption“ Vortrag „Corporate Governance – Rettet der Code of Conduct den öffentlichen Sektor?“ Vortrag „Vertrauen schaffen – Kontrolle perfektionieren: Der Weg zur Behörden-Compliance“ Kaffeepause Vortrag „Korruptionsprävention im öffentlichen Dienst: Zielsetzungen der Politik“ Vortrag „Das Projekt Code of Conduct in der österreichischen Bundesverwaltung“ Plenardiskussion |
Anmeldung |
Bundeskanzleramt Österreich |
Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
Gemeinschaftsveranstaltung mit der Österreichischen Kontrollbank
Was |
Konferenz |
Wann |
31.01.2007 |
Wo |
Österreichische Kontrollbank |
Programm |
Begrüßung Vortrag Vortrag Vortrag Vortrag Vortrag „Die Praxis wirkungsvoller Korruptionsbekämpfung“ Buffet |
Anmeldung |
Österreichische Kontrollbank |
Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
Gemeinschaftsveranstaltung mit der Universität Wien und der Presse
Was |
Podiumsdiskussion |
Wann |
04.12.2006 |
Wo |
Juridicum |
Programm |
Podiumsdiskussion Moderation |
Anmeldung |
bis 01.12.2006 |
Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
2006-12-04_Podiumsdiskussion_Korruption – Wie käuflich ist man in Österreich_Einladung |
Gemeinschaftsveranstaltung mit Ecker & Partner
Was |
Podiumsdiskussion |
Wann |
28.03.2006 |
Wo |
Moulin Rouge |
Programm |
Key Note Speaker Podiumsdiskussion Moderation |
Anmeldung & Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |
2006-03-28_Podiumskussion_Zwischen Kommunikation und Korruption_Einladung |
Was |
Pressekonferenz |
Wann |
20.10.2005 |
Wo |
Juridicum |
Programm |
Vorstellung des Austrian Chapter Vortrag „Korruption in Österreich“ |
Anmeldung & Rückfragen |
Transparency International – Austrian Chapter |
Dateien |