AG Lobbying
Die AG Lobbying befasst sich mit dem Themenbereich Interessenvertretung und zielt darauf ab, die Ziele und Forderungen von TI-AC in diesem Themenfeld zu erreichen und umzusetzen.
Schwerpunktthemen und Aktivitäten
Die Arbeitsgruppe stellt ein Diskussionsforum für Experten zu den Themen Lobbying und Interessensvertretung aus verschiedenen thematisch relevanten Bereichen dar, die das österreichische Lobbying-Gesetz analysieren und mit Best Practices aus anderen europäischen Staaten vergleichen. Auch externe Experten und Praktiker werden regelmäßig eingeladen, um praxisnahe Anregungen zu geben. Dadurch soll ein Forderungspapier zur Verschärfung und Verbesserung des österreichischen Lobbying-Gesetzes ausgearbeitet sowie den Entscheidungsträgern und der Öffentlichkeit präsentiert werden.
Arbeitsgruppenleiter
Dr. Peter Köppl
peter.koeppl[at]mastermind.cc
Publikationen zum Thema
- Forderungspapier – 2017
- Lobbying in Österreich
- Lobbying in Austria
- Forderungspapier – 2014
- Forderungspapier – 2013
- Stellungnahme zum Lobbying- und Interessenvertretungs-Transparenz-Gesetz – 2011
Veranstaltungen zum Thema
- Pressekonferenz: Corruption Perceptions Index und Forderungspapier 2017 (23.1.2017)
- Pressekonferenz: Lobbying in Österreich und Europa (20.4.2015)
- Pressekonferenz: Corruption Perceptions Index 2014 und Studie „Lobbying in Österreich“ (3.12.2014)
- Pressekonferenz: Forderungspapier 2014 (27.6.2014)
- Podiumsdiskussion: Lobbying – Ziele, Akteure, Wirkungen (11.3.2013)
- Konferenz: Neues Antikorruptions-Strafrecht und neues Lobbying-Recht (28.6.2012)
- Konferenz: Korruption – Erfolgsleiter oder Fallstrick (21.5.2008)
- Podiumsdiskussion: Zwischen Kommunikation und Korruption (28.3.2006)
Pressemitteilungen zum Thema
- Ende des Aufwärtstrends: Österreich im weltweiten Korruptionswahrnehmungsindex nur noch auf Rang 17 (25.1.2017)
- Lobbying: mehr Transparenz durch rasche Gesetzes-Novelle (25.1.2017)
- Lobbying in Österreich und Europa (20.4.2015)
- Lobbing in Österreich: Wer vertritt wessen Interessen? Was dürfen wir darüber wissen? (3.12.2014)
- Transparency International – Austrian Chapter präsentiert zentrale Forderungen an Nationalrat und Bundesregierung (27.6.2014)
- Lob und Tadel für das Transparenzpaket (29.6.2012)
- Transparency International appelliert an Klubobleute: Keine halbherzigen Lösungen bei Korruptionsbekämpfung (5.4.2011)