AG Compliance
Die AG Compliance befasst sich mit dem Themenbereich Privatsektor und zielt darauf ab, die Ziele und Forderungen von TI-AC in diesem Themenfeld zu erreichen und umzusetzen.
Schwerpunktthemen und Aktivitäten
Die Arbeitsgruppe wurde ursprünglich gegründet, um für korporative Mitglieder einen Austausch von Meinungen, Erfahrungen und Best Practices zu unterschiedlichen Compliance-Themen von grundsätzlicher oder aktueller Relevanz zu ermöglichen. Der Erfahrungsaustausch findet statt in regelmäßigen Treffen der Arbeitsgruppe, zu denen häufig auch externe Experten und Praktiker eingeladen werden, um praxisnahe Anregungen zu geben.
Inhaltlicher Leitfaden für die Diskussionen sind die „Business Principles for Countering Bribery“ von Transparency International. Allfällige im Rahmen der AG-Treffen aufgezeigte Verbesserungspotenziale der „Business Principles“ werden an das Internationale Sekretariat von TI kommuniziert werden, um so auch den länderübergreifenden Erfahrungsaustausch zu befördern.
Arbeitsgruppenleiter
Dr. Martin Walter
martin.walter[at]posteo.de
Publikationen zum Thema
- Forderungspapier – 2017
- Forderungspapier – 2014
- Forderungspapier – 2013
- Forderungspapier Compliance – 2013
Veranstaltungen zum Thema
- Pressekonferenz: Corruption Perceptions Index und Forderungspapier 2017 (23.1.2017)
- Vortrag: Lawful but Awful Corporate Practices (10.10.2016)
- Pressekonferenz: Forderungspapier 2014 (27.6.2014)
- Podiumsdiskussion: Compliance und Corporate Governance (7.5.2014)
- Pressekonferenz: Forderungspapier Compliance (19.11.2013)
- Konferenz: Antikorruption – Eine Frage der Ethik (10.5.2012)
- Podiumsdiskussion: Die Compliance-Verantwortung des Aufsichtsrats (15.11.2010)
- Podiumsdiskussion: Wer schmiert, verliert (8.9.2010)
- Podiumsdiskussion: Transparenz und Kompetenz am Management-Markt (8.6.2010)
- Podiumsdiskussion: Compliance – Mehr als ein Schlagwort (30.11.2009)
- Konferenz: Unternehmensführung – Zwischen Corporate Governance und Korruption (9.11.2007)
Pressemitteilungen zum Thema
- Ende des Aufwärtstrends: Österreich im weltweiten Korruptionswahrnehmungsindex nur noch auf Rang 17 (25.1.2017)
- Transparency International – Austrian Chapter präsentiert zentrale Forderungen an Nationalrat und Bundesregierung (27.6.2014)
- Transparency International – Austrian Chapter fordert Maßnahmenpaket für Compliance-Management (19.11.2013)